Kita-Ausbau fortsetzen – Qualität sichern
Bildung fängt bereits bei den Kleinsten an!
Gute Bildung fängt bereits im Elementarbereich an, d.h. wir stehen für ausreichend Kita-Plätze, für eine gute Personalausstattung
in den Kitas, für ein umfassendes Weiterbildungsangebot
für Kita-Mitarbeiter, für eine gute Ausstattung der Kitas mit Spiel- und Lernmaterial, für Trägervielfalt
und für eine Beitragsfreiheit
in den Kitas. Beitragsfreiheit lässt sich jedoch nur durch eine vernünftige Landespolitik erreichen. Hierbei müssen in Potsdam Beschlüsse gefasst werden, die dazu führen, das die Kommunen für die finanzielle Mehrbelastung entschädigt werden. Ein vernünftiger Finanzausgleich muss es den Kommunen ermöglichen, die ohnehin knappen Mittel für eine qualitativ gute Kita-Arbeit einzusetzen.
Ausreichend Kita-Plätze sind vorzuhalten, hierbei muss mittelfristig der Neubau
einer Kita im OT Altlandsberg und der Neubau einer Kita im OT Bruchmühle erfolgen. Wir unterstützen auch die Ansiedlung von "Tagesmuttis" oder "Tagesvätern".
Wir setzen auf ein Projekt zur Verbesserung der Verpflegung in Kindertagesstätten und Schule. Hierzu kann für die verschiedenen Einrichtungen in Altlandsberg und eventuell in einer Kooperation mit Nachbarkommunen vor Ort, nachhaltig, gesund und mit regionalen Produkten die Verpflegung sichergestellt werden. "Kochen in Altlandsberg"
ist eine Möglichkeit die Qualität der Verpflegung zu sichern, regionale Produkte einzusetzen und Arbeits- und Ausbildungsplätze zu schaffen.